Digitalisierung

Blick auf den Lapotp, auf dem der in der Kalenderansicht der Januar 2022 angezeigt wird.

Vorsätze für 2022: Eine erfolgreiche digitale Transformation

Das neue Jahr ist noch ganz jung – doch es ist Zeit, neue ehrgeizige Vorsätze für 2022 zu fassen. Wie wäre es, den Weg zu einer stärker digitalisierten Zusammenarbeit und Kommunikation weiter voranzutreiben? Das Interesse (oder doch Hype?)  an der digitalen Transformation ist in den letzten Jahren stark angestiegen, denn die Arbeitswelt verändert sich rasant. «Big Data», «Cloud Services» und «Internet of Things» sind nur drei Schlagworte zu diesem Thema. Viele Unternehmen befinden sich mitten […]

Vorsätze für 2022: Eine erfolgreiche digitale Transformation weiterlesen »

Eisberg, wo man noch etwas von der Eisschicht unter der Wasseroberfläche sieht

Technische Schulden in der IT: Entstehung und mögliche Massnahmen

Technische Schulden in der IT sind ärgerlich und führen oft zu unnötigen Problemen und Mehrkosten. Dabei könnten diese oft vermieden werden. Was technische Schulden sind, wie es zu solchen kommen kann und mit welchen Massnahmen sich diese reduzieren lassen, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

Technische Schulden in der IT: Entstehung und mögliche Massnahmen weiterlesen »

Diskussion vor dem Laptop

Zweiter Online Beetroot Business Talk: «Ready für die hybride Arbeitswelt»

In der zweiten Ausgabe des Online Beetroot Business Talks haben wir gemeinsam mit Experten/-innen darüber diskutiert, wie die beiden Achsen Arbeitsort und Arbeitszeit erfolgreich gestaltet werden können und welche Chancen die Verschmelzung von privaten und beruflichen Rollen bietet.

Zweiter Online Beetroot Business Talk: «Ready für die hybride Arbeitswelt» weiterlesen »

Person filmt eine kleine Gruppe eines Events

Event 2.0 – Hybride Events sind das neue Veranstaltungsformat

In den vergangenen 18 Monate fanden aufgrund der Corona-Pandemie von Konferenzen über Konzerte bis hin zu Familienfeiern beinahe alle Zusammenkünfte und Veranstaltungen online statt. Veranstalter*innen mussten dabei kreative Wege finden, ihre Events zu virtualisieren. Erstaunlicherweise funktionierte dies nach gewissen Startschwierigkeiten gar nicht mal so schlecht. Viele Teilnehmende lernten den Komfort zu schätzen, aus den eigenen vier Wänden heraus partizipieren zu können. Doch sowohl im Privaten wie auch im Beruflichen nimmt der Wunschnach physischen Treffen wieder

Event 2.0 – Hybride Events sind das neue Veranstaltungsformat weiterlesen »

Work Smart Initiative

Unsere Partnerschaft mit «Work Smart» für die Förderung flexibler Arbeitsformen

Beetroot ist neu Partnerin der Initiative «Work Smart». Gemeinsam setzen wir uns für motivierende Rahmenbedingungen, eine bessere Erschliessung des Arbeitsmarktes und eine sinnvollere Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur ein. Doch was bedeutet die Zusammenarbeit genau?

Unsere Partnerschaft mit «Work Smart» für die Förderung flexibler Arbeitsformen weiterlesen »

Warum eine IT-Strategie als Grundlage für zukünftige IT-Vorhaben dienen sollte

Kennen Sie das? Sie haben viele Ideen und grosses Optimierungspotenzial, welche durch Unterstützung der IT realisiert werden sollen? Sie tätigen grosse Investitionen in die Informationstechnologien im Unternehmen und dennoch scheitern IT-Projekte? Klar, dass dies zu Frustration und Ärger führt. Mit einer IT-Strategie können Sie die Grundlage für zukünftige IT-Vorhaben schaffen, damit Handlungsoptionen aufeinander abgestimmt und möglichst optimal realisiert werden können.

Warum eine IT-Strategie als Grundlage für zukünftige IT-Vorhaben dienen sollte weiterlesen »

Unsere Partnerschaft mit Open Experience für die mobile Baudokumentation

Wie digital sind Sie auf der Baustelle wirklich unterwegs? Und sind die von Ihnen verwendeten digitalen Tools miteinander kompatibel? Was sich wie Zukunftsmusik anhört, ist tatsächlich bereits Realität: Bau-Mängel können digital direkt auf den Bauplänen erfasst und umgehend als Auftrag zur Mängelverbesserung weitergeleitet werden. Auch digitale Fotodokumentationen, Checklisten und Projektjournale sind nur ein Klick voneinander entfernt. Die mobile Baudokumentation von Open Experience fungiert als Erweiterung für Microsoft Teams und macht die Baustelle zum digitalen Arbeitsplatz.

Unsere Partnerschaft mit Open Experience für die mobile Baudokumentation weiterlesen »

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner