Von überall arbeiten oder zurück ins Büro?
Airbnb und Apple sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt. Was das für diese beiden Unternehmen bedeutet, können Sie in diesem Blogbeitrag lesen.
Airbnb und Apple sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt. Was das für diese beiden Unternehmen bedeutet, können Sie in diesem Blogbeitrag lesen.
Was hat denn bitte schön hybrides Arbeiten mit Raketenwissenschaften zu tun? Wollen wir damit sagen, dass hybride Zusammenarbeit einfach sei? Nein, ganz im Gegenteil. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Jedes Feuer startet mit einem Funken. Dasselbe gilt für Innovationen. Dem zündenden Funke liegt aber oftmals weder ein formeller Prozess noch ein strukturiertes Meeting oder ähnliches zugrunde. In Tat und Wahrheit entzündet sich dieser Funken in natürlichen, ungeplanten und informellen Gesprächen. Dieses Phänomen wird mit dem wunderbaren – wenn auch etwas sperrigen – Begriff Serendipität umschrieben.
In der zweiten Ausgabe des Online Beetroot Business Talks haben wir gemeinsam mit Experten/-innen darüber diskutiert, wie die beiden Achsen Arbeitsort und Arbeitszeit erfolgreich gestaltet werden können und welche Chancen die Verschmelzung von privaten und beruflichen Rollen bietet.
Streng genommen bestehen Organisationen nicht aus Menschen, sondern aus Kommunikation. Das ist auf den ersten Blick ein komischer Gedanke. Auf den zweiten Blick aber lässt sich damit sehr viel erklären und verstehen, besonders wenn man dabei an Tischtennis denkt. Wait what? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welchen Einfluss die hybride Arbeitswelt auf die Kommunikationsdichte in Unternehmungen haben kann.
In den vergangenen 18 Monate fanden aufgrund der Corona-Pandemie von Konferenzen über Konzerte bis hin zu Familienfeiern beinahe alle Zusammenkünfte und Veranstaltungen online statt. Veranstalter*innen mussten dabei kreative Wege finden, ihre Events zu virtualisieren. Erstaunlicherweise funktionierte dies nach gewissen Startschwierigkeiten gar nicht mal so schlecht. Viele Teilnehmende lernten den Komfort zu schätzen, aus den eigenen vier Wänden heraus partizipieren zu können. Doch sowohl im Privaten wie auch im Beruflichen nimmt der Wunschnach physischen Treffen wieder …
Event 2.0 – Hybride Events sind das neue Veranstaltungsformat weiterlesen »
Beetroot ist neu Partnerin der Initiative «Work Smart». Gemeinsam setzen wir uns für motivierende Rahmenbedingungen, eine bessere Erschliessung des Arbeitsmarktes und eine sinnvollere Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur ein. Doch was bedeutet die Zusammenarbeit genau?
Beetroot AG Centralstrasse 34 6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40 info@beetroot.ag