Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.

Change

Digitalisierungsschub durch Pandemie – Ein Interview in der Zeitschrift „Penso“ mit Andreas Naef

Zwanzig Jahre nach Einführung der ersten Videokommunikationstools schafft ein Virus, was viele Unternehmen in Jahrzehnten nicht geschafft haben: Die Einführung mobiler Arbeitskonzepte. Das geschah weder freiwillig noch geplant. Die Zeitschrift „Penso“ ­sprach mit Andreas Naef, über die Lehren aus ­Corona für Geschäftsprozesse.

Benötigt Ihr Kanban-Board ein Refresh? (Beetroot AG)

Benötigt Ihr Kanban-Board ein Refresh?

Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung; eine Zeit, in der das Alte weggeräumt wird, um Platz für Neues zu schaffen. Wenn sie Kanban als Arbeitsmethode verwenden, um die Arbeit ihres Teams zu koordinieren, dann führen Sie wahrscheinlich regelmässige Reviews durch, um Ihr Kanban-Board resp. die Arbeitsabläufen zu optimieren. Aber genau wie im Haushalt, sollten Sie von Zeit zu Zeit auch einen Kanban-Frühlingsputz durchführen und einige mentale «Spinnweben» entfernen.

Wie Kommunikation bei Change-Müdigkeit helfen kann

Es gibt heute kaum noch ein Unternehmen, das sich nicht nahezu kontinuierlich verändert. Veränderungen sind notwendig, um auf verändernde Marktbedingungen zu reagieren, neue Technologien zu nutzen oder sich auf Innovationen einzulassen. Aber Veränderungen können wirklich schmerzhaft sein.

Change Management ist kein „nice to have“ – ein Interview mit „Der Prozessmanager“

Andreas Naef ist nicht nur unser Senior Consultant und Managing Partner, sondern auch Experte für Geschäftsprozessmanagement. Im Internet finden sich zwar sehr viele einzelne Fachbeiträge zum Thema Geschäftsprozessmanagement, doch im deutschsprachigen Raum gibt es kaum eine Website, welche all diese Informationen zusammenführt. Andreas Naef hat sich deshalb dazu entschieden, einen eigenen Blog ins Leben zu rufen.

Was steckt eigentlich hinter Kanban?

Die Kanban-Methode ist ein Ansatz für inkrementelle, evolutionäre Prozess- und Systemänderungen in Organisationen. David J. Anderson, entwickelte das adaptive System ursprünglich für die Softwareentwicklung. Die Methode eignet sich aber auch für andere Themenbereiche und wird heute in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt. Doch was genau steckt dahinter?

Office 365 Adoption – das kostenfreie Whitepaper ist da!

Machen Sie Ihre Office 365 Implementierung zur Erfolgsgeschichte. Dieses Whitepaper basiert auf unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Office 365 Migrations- und Adoptionsprojekten. Der 4-stufige Leitfaden hilft Ihnen, Office 365 einwandfrei in Ihr Unternehmen einzuführen und dabei sicherzustellen, dass es von Ihren Mitarbeitenden auch wirklich genutzt wird.

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag