Ist Microsoft 365 wirklich die Lösung für eine effektivere öffentliche Verwaltung?
Die Zeiten ändern sich, und die öffentliche Verwaltung muss sich modernisieren, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten.
Die Zeiten ändern sich, und die öffentliche Verwaltung muss sich modernisieren, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten.
Für die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Unternehmensführung «KMU-Magazin» hat Consultant und Arbeits- & Organisationspsychologe Mario Niederhauser einen Beitrag zum Thema der erfolgreichen hybriden Zusammenarbeit verfasst.
Airbnb und Apple sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt. Was das für diese beiden Unternehmen bedeutet, können Sie in diesem Blogbeitrag lesen.
Eine gut funktionierende IT ist für viele Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Für die Mitarbeitenden sind IT-Arbeitsmittel wie ERP-Lösungen oder Kommunikations- und Kollaborationsplattformen oftmals nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass bei der IT-Strategieentwicklung Transparenz geschaffen wird und alle wesentlichen Anspruchsgruppen dabei berücksichtigt werden.
Im Zuge der digitalen Transformation hat die Rolle der IT an Bedeutung gewonnen. Geschäfts- und IT-Strategien sind heute untrennbar miteinander verbunden und der Digitalisierungsschub durch die COVID-19-Pandemie hat den Veränderungsdruck auf die IT zusätzlich erhöht. Als KMU stehen Sie vor grossen Herausforderungen – wie können Sie diese meistern?
Für die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für digitales Business «topsoft» hat Senior Consultant und Managing Partner Daniel Schnyder einen Beitrag zum Thema der digitalen Zusammenarbeit verfasst.
Technische Schulden in der IT sind ärgerlich und führen oft zu unnötigen Problemen und Mehrkosten. Dabei könnten diese oft vermieden werden. Was technische Schulden sind, wie es zu solchen kommen kann und mit welchen Massnahmen sich diese reduzieren lassen, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Cyber-Bedrohungen sind allgegenwärtig und Ihr Unternehmen kann jederzeit Opfer einer solchen werden. Um Ihr Unternehmen bestmöglich zu schützen, sollten Sie die Aspekte der IT-Sicherheit unbedingt in der IT-Strategie berücksichtigen.
In den vergangenen 18 Monate fanden aufgrund der Corona-Pandemie von Konferenzen über Konzerte bis hin zu Familienfeiern beinahe alle Zusammenkünfte und Veranstaltungen online statt. Veranstalter*innen mussten dabei kreative Wege finden, ihre Events zu virtualisieren. Erstaunlicherweise funktionierte dies nach gewissen Startschwierigkeiten gar nicht mal so schlecht. Viele Teilnehmende lernten den Komfort zu schätzen, aus den eigenen vier Wänden heraus partizipieren zu können. Doch sowohl im Privaten wie auch im Beruflichen nimmt der Wunschnach physischen Treffen wieder …
Event 2.0 – Hybride Events sind das neue Veranstaltungsformat weiterlesen »
Die pandemische Lage entspannt sich und die Bürotüren stehen seit Anfang dieser Woche wieder weit offen. Nur der Ansturm der Mitarbeitenden lässt noch auf sich warten. Zweifellos wird die Rückkehr der Mitarbeitenden auf unterschiedlichen Ebenen zur Herausforderung. In diesem Beitrag haben wir Ihnen ein Glossar der gängigsten Wahrnehmungsfehler und Urteilsverzerrungen zusammengestellt, damit Sie sich für die hybride Arbeitswelt wappnen können.
Beetroot AG Centralstrasse 34 6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40 info@beetroot.ag