Digitalisierung

Digitalisierungsschub durch Pandemie – Ein Interview in der Zeitschrift „Penso“ mit Andreas Naef

Zwanzig Jahre nach Einführung der ersten Videokommunikationstools schafft ein Virus, was viele Unternehmen in Jahrzehnten nicht geschafft haben: Die Einführung mobiler Arbeitskonzepte. Das geschah weder freiwillig noch geplant. Die Zeitschrift „Penso“ ­sprach mit Andreas Naef, über die Lehren aus ­Corona für Geschäftsprozesse.

Digitalisierungsschub durch Pandemie – Ein Interview in der Zeitschrift „Penso“ mit Andreas Naef weiterlesen »

Digital Workplace Strategie - beetroot

So entwickeln Sie eine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz

Die digitale Welt ist überflutet mit Inhalten, Informationen und zahlreichen isolierten Werkzeugen für Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität. Der Erfolg eines digitalen Arbeitsplatzes liegt in einem gekonnten Zusammenspiel all dieser Elemente. Eine passende Strategie für den digitalen Arbeitsplatz hilft dabei, dieses Zusammenspiel zu ermöglichen.

So entwickeln Sie eine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz weiterlesen »

Online Business Talk: «Digitalisierung als Chance in der Krise – was kommt danach?»

Hören Sie sich jetzt unseren virtuellen Business Talk in einer hochkarätigen Unternehmer- und Expertenrunde zum Thema Digitalisierung bequem von zuhaue aus nach. Gemeinsam haben wir die Chancen und Risiken der Corona-Krise mit Hinsicht auf die digitale Transformation diskutiert.

Online Business Talk: «Digitalisierung als Chance in der Krise – was kommt danach?» weiterlesen »

Wie Sie den digitalen IQ Ihrer Organisation erhöhen

Der Mangel an digitaler Intelligenz ist oft eines der Haupthindernisse für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen und Lösungen. Häufig ist es eher eine veraltete Denkweise als eine veraltete Infrastruktur, die dazu führt, dass Unternehmen hinter ihren Konkurrenten zurückbleiben. Kontinuierliches Lernen und Adoption werden die Zukunft der Arbeit prägen. Durch die Entwicklung digitaler Strategien ebnen Unternehmen den Weg für künftige Innovationen.

Wie Sie den digitalen IQ Ihrer Organisation erhöhen weiterlesen »

Webinarserie zu Microsoft Teams

Egal, ob du noch ein Teams-Rookie bist oder dich schon mit dem Programm auskennst, unsere Webinarserie hat für alle etwas mit dabei: von den grundlegenden Tipps und Tricks für den Einstieg über die wesentlichen Aspekte der Unternehmensführung bis hin zu (noch) unentdeckten Produktivity-Hacks. Höre dir jetzt die Webinare an und überzeuge dich selbst von Microsoft Teams.

Webinarserie zu Microsoft Teams weiterlesen »

Die Roadmap vom Intranet zum Digital Workplace

Das alte Intranet hat ausgedient – doch: wohin soll die Reise nun gehen? Die unzähligen Fragen, die sich auf dem Weg vom Intranet zum Digital Workplace stellen, erfordern eine klare strategische Ausrichtung. Die Spezialisten für digitale Arbeitsplätze erklären in diesem Webinar, wie man die Herausforderungen eines Digital Workplaces mit einer Roadmap adressieren kann.

Die Roadmap vom Intranet zum Digital Workplace weiterlesen »

Einführung in die Kanban-Methode

Die Prozessmanagement-Methode Kanban hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Ursprünglich für die Software-Entwicklung konstruiert, ist Kanban heute in unterschiedlichsten Branchen und Geschäftsbereichen aufzufinden. Doch welche sind die Kernpraktiken und Prinzipien von Kanban? Und wie wird die Methode in der IT sinnvoll und effizient eingesetzt? Diese Fragen werden in unserem Webinar ausführlich beantwortet.

Einführung in die Kanban-Methode weiterlesen »

Cloud-Nutzung in der öffentlichen Verwaltung

Cloud-Dienste sind in der Privatwirtschaft weit verbreitet. Diese Form der Datenspeicherung ist auch für die öffentliche Verwaltung von Interesse. Doch welchen Aspekten sollte man als Behörde bei der Cloud-Nutzung besondere Achtung schenken? Im Rahmen eines Webinars sind wir auf genau diese Frage eingeganen und haben einen Überblick über die wichtigsten technischen wie auch juristischen Gesichtspunkte zum Thema Cloud in der öffentlichen Verwaltung gegeben.

Cloud-Nutzung in der öffentlichen Verwaltung weiterlesen »

Change Management ist kein „nice to have“ – ein Interview mit „Der Prozessmanager“

Andreas Naef ist nicht nur unser Senior Consultant und Managing Partner, sondern auch Experte für Geschäftsprozessmanagement. Im Internet finden sich zwar sehr viele einzelne Fachbeiträge zum Thema Geschäftsprozessmanagement, doch im deutschsprachigen Raum gibt es kaum eine Website, welche all diese Informationen zusammenführt. Andreas Naef hat sich deshalb dazu entschieden, einen eigenen Blog ins Leben zu rufen.

Change Management ist kein „nice to have“ – ein Interview mit „Der Prozessmanager“ weiterlesen »

Microsoft Power Platform – Prozessdigitalisierung leichtgemacht!

Jedes Unternehmen ist bestrebt agil zu sein, um so schnell als möglich auf Veränderungen reagieren zu können. Damit man sich aber wirklich umgehend auf einen Wandel einstellen kann, benötigt man die richtige Technologie: intelligente Apps, welche ein effizientes, anpassbares und produktives Arbeiten unterstützen. Die Microsoft Power Plattform ermöglicht Unternehmen nun, solche Apps selbstständig zu erstellen.

Microsoft Power Platform – Prozessdigitalisierung leichtgemacht! weiterlesen »

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner