Pingpongschläger

Hohe Kommunikationsdichte in der hybriden Arbeitswelt

Streng genommen bestehen Organisationen nicht aus Menschen, sondern aus Kommunikation. Das ist auf den ersten Blick ein komischer Gedanke. Auf den zweiten Blick aber lässt sich damit sehr viel erklären und verstehen, besonders wenn man dabei an Tischtennis denkt. Wait what? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welchen Einfluss die hybride Arbeitswelt auf die Kommunikationsdichte in Unternehmungen haben kann.

Hohe Kommunikationsdichte in der hybriden Arbeitswelt weiterlesen »

Beetroot wächst – Mit Martina stärken wir unser Knowhow im Bereich Marketing

Martina Rüedi ist seit Anfang August als Digital Marketing & Content Manger bei Beetroot tätig. Dreht es sich um die Weiterführung und den Ausbau der Blogbeiträge, Case Studies, Newsletter, dem Bereich Social Media und Videokreation, sind wir Martina auf dem richtigen Weg.

Beetroot wächst – Mit Martina stärken wir unser Knowhow im Bereich Marketing weiterlesen »

Person filmt eine kleine Gruppe eines Events

Event 2.0 – Hybride Events sind das neue Veranstaltungsformat

In den vergangenen 18 Monate fanden aufgrund der Corona-Pandemie von Konferenzen über Konzerte bis hin zu Familienfeiern beinahe alle Zusammenkünfte und Veranstaltungen online statt. Veranstalter*innen mussten dabei kreative Wege finden, ihre Events zu virtualisieren. Erstaunlicherweise funktionierte dies nach gewissen Startschwierigkeiten gar nicht mal so schlecht. Viele Teilnehmende lernten den Komfort zu schätzen, aus den eigenen vier Wänden heraus partizipieren zu können. Doch sowohl im Privaten wie auch im Beruflichen nimmt der Wunschnach physischen Treffen wieder

Event 2.0 – Hybride Events sind das neue Veranstaltungsformat weiterlesen »

Work Smart Initiative

Unsere Partnerschaft mit «Work Smart» für die Förderung flexibler Arbeitsformen

Beetroot ist neu Partnerin der Initiative «Work Smart». Gemeinsam setzen wir uns für motivierende Rahmenbedingungen, eine bessere Erschliessung des Arbeitsmarktes und eine sinnvollere Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur ein. Doch was bedeutet die Zusammenarbeit genau?

Unsere Partnerschaft mit «Work Smart» für die Förderung flexibler Arbeitsformen weiterlesen »

Mann denkend, Zahnräder sind in seinem Kopf.

Glossar – Wahrnehmungsfehler und Urteilsverzerrungen am hybriden Arbeitsplatz

Die pandemische Lage entspannt sich und die Bürotüren stehen seit Anfang dieser Woche wieder weit offen. Nur der Ansturm der Mitarbeitenden lässt noch auf sich warten. Zweifellos wird die Rückkehr der Mitarbeitenden auf unterschiedlichen Ebenen zur Herausforderung. In diesem Beitrag haben wir Ihnen ein Glossar der gängigsten Wahrnehmungsfehler und Urteilsverzerrungen zusammengestellt, damit Sie sich für die hybride Arbeitswelt wappnen können.

Glossar – Wahrnehmungsfehler und Urteilsverzerrungen am hybriden Arbeitsplatz weiterlesen »

Erfolgreich hybride Meetings gestalten

Früher war man sich kaum etwas anderes gewohnt, als Meetings physisch abzuhalten. Während der Corona-Pandemie lernten wir viel dazu und kennen nun die Vorteile von virtuellen Meetings. Die Frage, die jedoch bleibt, ist, wie man erfolgreiche hybride Meetings gestaltet, sodass technisch alles reibungslos funktioniert und sich niemand ausgeschlossen fühlt?

Erfolgreich hybride Meetings gestalten weiterlesen »

Der Schritt in die hybride Arbeitswelt

Der Schritt in die hybride Arbeitswelt

Fragen Sie sich auch, wie die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen in Zukunft aussehen wird? Nicht verwunderlich, denn nach über einem Jahr Home Office und remote Zusammenarbeit wirft die bevorstehende Rückkehr ins Büro zurecht viele Fragen auf. Im Webinar „Der Schritt in die hybride Arbeitswelt“ haben Mario Niederhauser und Timo Feller Denkanstösse gegeben, wie sie zu einer hybriden Arbeitsorganisation heranwachsen können.

Der Schritt in die hybride Arbeitswelt weiterlesen »

Beetroot wächst – Mit Timo erhöhen wir unseren digitalen IQ  

Timo Feller ist seit Anfang Monat als Projektleiter und Consultant bei Beetroot tätig. Geht es um Techniken, Tools oder Methoden zur Erleichterung und Optimierung von Arbeitsprozessen ist er der richtige Ansprechpartner. Mit Timo erhoffen wir uns, die Digitalisierung vor allem in Sachen digitaler Arbeitsplatz weiter vorantreiben zu können. 

Beetroot wächst – Mit Timo erhöhen wir unseren digitalen IQ   weiterlesen »

Hybrides Arbeiten – Was kommt da auf uns zu?

In der Vergangenheit glich es einem Naturgesetz, dass die Arbeit in den Räumlichkeiten des Unternehmens und zu fixen Arbeitszeiten ausgeübt wird. Doch im Frühjahr 2020  mussten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden aufgrund der Coronavirus-Pandemie ihre gewohnten Strukturen und Arbeitsweisen innert wenigen Tagen aufbrechen und neue Wege finden, um auch dezentral und virtuell zusammenarbeiten zu können. Heute, über ein Jahr nach Beginn der Pandemie sollten Unternehmen die Gelegenheit ergreifen und ihre zukünftige, hybride Zusammenarbeit proaktiv und überlegt

Hybrides Arbeiten – Was kommt da auf uns zu? weiterlesen »

Harmonischer Dreiklang – unser holistischer Ansatz

Gewisse Instrumente wie etwa eine Gitarre oder ein Piano sind im Stande, nebst einzelnen Tönen auch Akkorde zu spielen. Der Dreiklang ist eine simple Form solcher Akkorde und besteht, wie der Name vermuten lässt, aus drei verschiedenen Tönen. Werden die Töne im richtigen Intervall gespielt, erklingt ein wohlklingender Akkord. Stimmt das Intervall hingegen nicht, so klingt das ganz schön dissonant und die Ohren schmerzen. Aber warum erzählen wir Ihnen das alles? Keine Sorge, wir haben

Harmonischer Dreiklang – unser holistischer Ansatz weiterlesen »

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner