Eisberg, wo man noch etwas von der Eisschicht unter der Wasseroberfläche sieht

Technische Schulden in der IT: Entstehung und mögliche Massnahmen

Technische Schulden in der IT sind ärgerlich und führen oft zu unnötigen Problemen und Mehrkosten. Dabei könnten diese oft vermieden werden. Was technische Schulden sind, wie es zu solchen kommen kann und mit welchen Massnahmen sich diese reduzieren lassen, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

Technische Schulden in der IT: Entstehung und mögliche Massnahmen weiterlesen »

Bild von einem Laptop, der zeigt, dass Beetroot "Valo Partner of the Year" wurde

Beetroot gewinnt Auszeichnung als «Valo Partner of the Year»

In der zweiten Ausgabe des Online Beetroot Business Talks haben wir gemeinsam mit Experten/-innen darüber diskutiert, wie die beiden Achsen Arbeitsort und Arbeitszeit erfolgreich gestaltet werden können und welche Chancen die Verschmelzung von privaten und beruflichen Rollen bietet.

Beetroot gewinnt Auszeichnung als «Valo Partner of the Year» weiterlesen »

Drei Bilder: hybride Arbeitswelt im Büro, Homeoffice oder unterwegs

Webinar: Hybride Arbeitswelt in der öffentlichen Verwaltung – Traum oder Wirklichkeit?

Die pandemische Lage entspannt sich und stellt Organisationen aller Branchen vor die schwierige Aufgabe die Form der zukünftigen Zusammenarbeit zu planen. Eine vollständige Rückkehr an den Arbeitsplatz ist für viele nicht mehr vorstellbar und zeitgemäss. «Hybrides Arbeiten» wird zum Schlagwort der Stunde. Im Rahmen eines Webinars haben Mario Niederhauser und Alexandra Cloots Denkanstösse gegeben, wie Sie zu einer hybriden Arbeitsorganisation heranwachsen können. 

Webinar: Hybride Arbeitswelt in der öffentlichen Verwaltung – Traum oder Wirklichkeit? weiterlesen »

Wunderkerze

Wertschöpfende Zufälle in der hybriden Arbeitswelt

Jedes Feuer startet mit einem Funken. Dasselbe gilt für Innovationen. Dem zündenden Funke liegt aber oftmals weder ein formeller Prozess noch ein strukturiertes Meeting oder ähnliches zugrunde. In Tat und Wahrheit entzündet sich dieser Funken in natürlichen, ungeplanten und informellen Gesprächen. Dieses Phänomen wird mit dem wunderbaren – wenn auch etwas sperrigen – Begriff Serendipität umschrieben.

Wertschöpfende Zufälle in der hybriden Arbeitswelt weiterlesen »

Diskussion vor dem Laptop

Zweiter Online Beetroot Business Talk: «Ready für die hybride Arbeitswelt»

In der zweiten Ausgabe des Online Beetroot Business Talks haben wir gemeinsam mit Experten/-innen darüber diskutiert, wie die beiden Achsen Arbeitsort und Arbeitszeit erfolgreich gestaltet werden können und welche Chancen die Verschmelzung von privaten und beruflichen Rollen bietet.

Zweiter Online Beetroot Business Talk: «Ready für die hybride Arbeitswelt» weiterlesen »

Pingpongschläger

Hohe Kommunikationsdichte in der hybriden Arbeitswelt

Streng genommen bestehen Organisationen nicht aus Menschen, sondern aus Kommunikation. Das ist auf den ersten Blick ein komischer Gedanke. Auf den zweiten Blick aber lässt sich damit sehr viel erklären und verstehen, besonders wenn man dabei an Tischtennis denkt. Wait what? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welchen Einfluss die hybride Arbeitswelt auf die Kommunikationsdichte in Unternehmungen haben kann.

Hohe Kommunikationsdichte in der hybriden Arbeitswelt weiterlesen »

Beetroot wächst – Mit Martina stärken wir unser Knowhow im Bereich Marketing

Martina Rüedi ist seit Anfang August als Digital Marketing & Content Manger bei Beetroot tätig. Dreht es sich um die Weiterführung und den Ausbau der Blogbeiträge, Case Studies, Newsletter, dem Bereich Social Media und Videokreation, sind wir Martina auf dem richtigen Weg.

Beetroot wächst – Mit Martina stärken wir unser Knowhow im Bereich Marketing weiterlesen »

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner