Webinar: KI im Alltag von sozialen Institutionen

Künstliche Intelligenz im sozialen Bereich? Unbedingt! Das Praxisbeispiel HPV zeigt, wie Digitalisierung auch in sensiblen Umfeldern sinnvoll und sicher umgesetzt werden kann.

Soziale Institutionen stehen unter Druck: knappe Budgets, hoher Dokumentationsaufwand, steigende Qualitätsansprüche. Gleichzeitig soll mehr Zeit direkt für die Arbeit mit Menschen verfügbar bleiben. KI kann hier einen Unterschied machen. Sie übernimmt Routineaufgaben, strukturiert Informationen schneller und unterstützt Mitarbeitende bei der Berichtserstellung.

Tobias hat im Webinar am Beispiel vom HPV Rorschach gezeigt, wie KI-Lösungen konkret wirken können:

  • Effizienz im Alltag
    KI reduziert den Aufwand für Dokumentation und Berichte deutlich. Mitarbeitende gewinnen Zeit für die direkte Arbeit mit Menschen, Führungspersonen erhalten verlässlichere Entscheidungsgrundlagen.

  • Sichere und integrierte Lösung
    Der Custom GPT-Chatbot läuft direkt im Microsoft-Ökosystem, das vielen Institutionen vertraut ist. Alle Daten bleiben in Schweizer Microsoft-Datenzentren, ohne Nutzung für KI-Training – ein klarer Fokus auf Sicherheit.

  • Voraussetzung: saubere Prozesse
    KI entfaltet ihren Nutzen nur dann, wenn Abläufe klar definiert sind. Tobias betonte, dass Prozessoptimierung und KI Hand in Hand gehen müssen, um echte Entlastung zu schaffen.

Hier können Sie das komplette Webinar-Video sowie die Präsentation anschauen und herunterladen.

Interesse, das Potenzial von KI für Ihre Organisation zu prüfen?

Wir unterstützen Organisationen dabei, KI und Digitalisierung sinnvoll einzusetzen – immer mit Fokus auf Alltagstauglichkeit, klarer Struktur und realistischen Schritten. Wenn du den nächsten Impuls für deine Organisation suchst, komm gerne auf uns zu.

Du möchtest dir die Präsentation ansehen?

Das könnte dich auch noch interessieren:

KI-Lösungen für mehr Zeit mit Menschen: HPV Rorschach setzt auf Künstliche Intelligenz

Webinar: Prozesse sind gut – Automatisierung ist besser

Weiterempfehlen

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner