Webinar: Prozesse sind gut – Automatisierung ist besser

Analoge Prozesse, komplizierte Freigaben und manuelle auswerten mit Excel – klingt nach einem typischen Arbeitstag? Dann wurde es höchste Zeit für einen Blick auf die Möglichkeiten, Prozesse schlauer zu gestalten. Genau darum ging es im letzten Webinar mit Jean-Pierre, das gezeigt hat, wie Unternehmen ihre Abläufe mit der Microsoft Power Plattform und KI effizienter und stressfreier gestalten können.

Zu Beginn nahm Jean-Pierre die Teilnehmenden mit in die Praxis und zeigte auf, wo es in vielen Unternehmen noch hakt. Schattenlösungen, doppelte Dateneingaben, Medienbrüche – all das führt dazu, dass Abläufe stocken, wertvolle Zeit verloren geht und Mehraufwände entstehen. Besonders in Bereichen wie Personalmanagement oder Freigabeprozessen gibt es noch viel Potenzial, unnötige manuelle Schritte loszuwerden.

Aber wo genau kann man ansetzen? Die Antwort liegt in der Automatisierung. Ob einfache Excel-Makros, ein optimierter Projektantragsprozess mit Self-Service-Portal oder automatisierte Genehmigungen – mit den richtigen Tools lassen sich viele Abläufe effizienter gestalten. Jean-Pierre zeigte in einer Live-Demo, wie sich alltägliche Prozesse mit der Power Plattform optimieren lassen und wie ein durchdachter Workflow Zeit spart.

Richtig spannend wird es mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI kann Mitarbeitende in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, sei es durch einen Co-Pilot-Agenten, der Dokumente analysiert, oder einen Chatbot, der Aufgaben direkt in Microsoft Teams erstellt. So werden wiederkehrende Tätigkeiten erleichtert, und Mitarbeitende haben mehr Freiraum für die wirklich wichtigen Aufgaben.

Damit Automatisierung auch wirklich gelingt, braucht es drei wesentliche Faktoren: die Wahl der passenden Tools, ein gutes Verständnis der eigenen Prozesse und die nötige Flexibilität, um Lösungen individuell anzupassen. Wer diese Punkte beachtet, kann viele Abläufe nicht nur effizienter gestalten, sondern auch langfristig verbessern.

Hier kannst du das Webinar nachschauen:

 

Du möchtest dir die Präsentation ansehen?

Fazit

Das Webinar hat deutlich gemacht: Wer Prozesse optimieren und Abläufe effizienter gestalten will, hat heute mehr Möglichkeiten denn je. Die Kombination aus Automatisierungstools, KI-Unterstützung und smartem Reporting kann Unternehmen enorm entlasten. Wer seine Prozesse smarter gestalten möchte und Unterstützung bei der Umsetzung sucht, kann sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen gerne dabei, die passende Lösung für dein Unternehmen zu finden!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Smarter Wissenszugang: Der KI-Chatbot mit RAG-Technologie

Webinar: Qualitätsmanagement neu gedacht – Die QM-Lösung für Microsoft 365

Weiterempfehlen

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner