Strategie

Die Welt ist in der Regel kompliziert und im Prinzip komplex

Im alltäglichen Sprachgebrauch nutzen wir häufig die Adjektive «kompliziert» oder «komplex», um ein Problem oder eine Situation zu beschreiben, welche wir nicht genau verstehen. Doch bedeutet kompliziert und komplex wirklich dasselbe? Verwenden wir die Begriffe korrekt? Und was hat das alles mit einem Teller Spaghetti zu tun?

Die Welt ist in der Regel kompliziert und im Prinzip komplex weiterlesen »

Warum eine IT-Strategie als Grundlage für zukünftige IT-Vorhaben dienen sollte

Kennen Sie das? Sie haben viele Ideen und grosses Optimierungspotenzial, welche durch Unterstützung der IT realisiert werden sollen? Sie tätigen grosse Investitionen in die Informationstechnologien im Unternehmen und dennoch scheitern IT-Projekte? Klar, dass dies zu Frustration und Ärger führt. Mit einer IT-Strategie können Sie die Grundlage für zukünftige IT-Vorhaben schaffen, damit Handlungsoptionen aufeinander abgestimmt und möglichst optimal realisiert werden können.

Warum eine IT-Strategie als Grundlage für zukünftige IT-Vorhaben dienen sollte weiterlesen »

Alte Verhaltensmuster in der neuen Zusammenarbeit – ein Gedankenspiel

In den vergangenen Monaten hat sich die Art und Weise wie Mitarbeitende zusammenarbeiten drastisch verändert. Die anfänglichen Turbulenzen des Umzugs ins Homeoffice sind zwar allmählich ausbalanciert und verschiedene neue Technologien und Tools wurden implementiert sowie die Mitarbeitenden geschult. Dennoch scheint die Arbeit nicht im gewohnten Rhythmus zu verlaufen. Doch was verursacht diese innerbetrieblichen Rhythmusstörungen? In diesem Beitrag stehen latente und somit in der Regel unbewusste Verhaltensmuster im Zentrum, welche eine mitunter grosse Rolle bei diesen

Alte Verhaltensmuster in der neuen Zusammenarbeit – ein Gedankenspiel weiterlesen »

Webinar: Arbeitswelt im Wandel – aktueller Stand und Ausblick 2021

Das letzte Jahr hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Von einem Moment zum anderen mussten viele Unternehmen ihre Arbeitsansätze neu überdenken und ganze kollaborative Konzepte aus dem Boden stampfen. In diesem Webinar haben wir das letzte Jahr aus verschiedenen Perspektiven analysiert, Erfahrungen reflektiert und einen Ausblick auf die Arbeitswelt 2021 gegeben.

Webinar: Arbeitswelt im Wandel – aktueller Stand und Ausblick 2021 weiterlesen »

Mehr Wissenstransfer und weniger Silodenken dank Intranet Lösungen – Teil 2

Im letzten Blogartikel haben wir erläutert, weshalb Silodenken gefährlich ist und wie es zustande kommt. Nun ist es an der Zeit, die möglichen Vorgehensweisen gegen Silodenken in Angriff zu nehmen. Wir zeigen Ihnen dabei, wie Sie diese auch im Homeoffice umsetzen können.

Mehr Wissenstransfer und weniger Silodenken dank Intranet Lösungen – Teil 2 weiterlesen »

Mehr Wissenstransfer und weniger Silodenken dank Intranet Lösungen – Teil 1

Silos sind aus verschiedenen Gründen problematisch und werden durch das Arbeiten im Homeoffice oft noch weiter verstärkt. Sie schaden der Mitarbeitendenerfahrung, untergraben die Arbeitsplatzkultur sowie die Produktivität und verlangsamen die Umsetzung von Unternehmenszielen.

Mehr Wissenstransfer und weniger Silodenken dank Intranet Lösungen – Teil 1 weiterlesen »

Digitalisierungsschub durch Pandemie – Ein Interview in der Zeitschrift „Penso“ mit Andreas Naef

Zwanzig Jahre nach Einführung der ersten Videokommunikationstools schafft ein Virus, was viele Unternehmen in Jahrzehnten nicht geschafft haben: Die Einführung mobiler Arbeitskonzepte. Das geschah weder freiwillig noch geplant. Die Zeitschrift „Penso“ ­sprach mit Andreas Naef, über die Lehren aus ­Corona für Geschäftsprozesse.

Digitalisierungsschub durch Pandemie – Ein Interview in der Zeitschrift „Penso“ mit Andreas Naef weiterlesen »

Digital Workplace Strategie - beetroot

So entwickeln Sie eine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz

Die digitale Welt ist überflutet mit Inhalten, Informationen und zahlreichen isolierten Werkzeugen für Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität. Der Erfolg eines digitalen Arbeitsplatzes liegt in einem gekonnten Zusammenspiel all dieser Elemente. Eine passende Strategie für den digitalen Arbeitsplatz hilft dabei, dieses Zusammenspiel zu ermöglichen.

So entwickeln Sie eine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz weiterlesen »

Wie Sie Ihre digitale Unternehmenskultur zum Blühen bringen – das kostenfreie Whitepaper

In einer Kultur geht es allem voran um Menschen und eine angenehme Kultur besteht dann, wenn sich Menschen wohlfühlen – in der Arbeitswelt ist das nicht anders. Optionen wie Arbeiten im Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Meetings per Videochat und Zusammenarbeit…

Wie Sie Ihre digitale Unternehmenskultur zum Blühen bringen – das kostenfreie Whitepaper weiterlesen »

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner