Beetroot wächst – Philipp verbindet Cloud-Kompetenz mit einem geschulten Blick fürs Visuelle

Philipp Galliker ist seit März bei Beetroot – und bringt nicht nur Cloud-Know-how mit, sondern auch einen ungewöhnlichen Werdegang: Vom Applikationsentwickler zum Fotografen hin zum Cloud-Entwickler. Jetzt will er mit uns die Microsoft-Welt erobern – und dabei nicht nur Code schreiben, sondern auch mitgestalten.

Eigentlich wollte Philipp Hochbauzeichner werden. Doch das Leben hatte andere Pläne: Ein zehntes Schuljahr mit Schwerpunkt Informatik – das mangels Anmeldungen kurzerhand zur Informatikerlehre wurde – brachte ihn auf eine neue Spur. Anfangs war die Welt des Programmierens für ihn fremd, doch mit der Zeit wuchs das Interesse. Seine Lehre absolvierte er in einem Betrieb, der Software für die Gesundheitsbranche und die SBB entwickelte. Parallel dazu zog es ihn immer stärker zur Gestaltung und zum Fotografieren. Nach der Lehre absolvierte Philipp die gestalterische Berufsmatura und entdeckte die zweite Leidenschaft. Die Kamera wurde zum ständigen Begleiter, das Auge fürs Detail zum Markenzeichen.

Zwischen Fotostudio und Codezeilen 

Die Fotografie wurde mehr als ein Hobby: Sie wurde zum Beruf. Nach dem Militärdienst folgte eine vierjährige Fotoausbildung. Philipp arbeitete im Fotostudio Patrizio Di Renzo als First Assistant, begleitete nationale und internationale Modekampagnen und leuchtete Personen für Portraitfotos perfekt aus. 

Gleichzeitig ergab sich eine einmalige Gelegenheit: Im Familienbetrieb seines Bruders half er beim Aufbau eines neuen digitalen Geschäftszweigs mit. Webseiten gestalten, digitale Tools entwickeln, Kunden betreuen – sieben Jahre lang war Philipp in der Selbstständigkeit unterwegs. Eine intensive Zeit, in der er viel lernte, aber auch merkte: Der Austausch im Team und die technische Weiterentwicklung fehlten. 

Mit neuem Fokus zurück in die Softwarewelt  

Der nächste Schritt führte ihn zur Galliker Gruppe – einem seiner besten Kunden aus der Selbstständigkeit. Dort vertiefte er sein technisches Know-how und sammelte erste Erfahrungen mit Microsoft Power BI. Es folgte ein Wechsel zu Opacc Software AG, wo er als CRM Projektleiter tätig war und parallel das CAS Modern Software Engineering & Development an der HSLU absolvierte. Die Arbeit war vielseitig – von Kundenbetreuung bis zur Frontend-Entwicklung – und bestätigte ihm: Die professionelle Softwareentwicklung ist genau sein Ding. Doch auch hier stellte sich die Frage: Wo geht die Reise hin? Welche Technologien faszinieren wirklich? Die Antwort fand Philipp in der Cloud. 

Die Cloud ist für mich mehr als nur Technologie – sie ist ein Möglichmacher. Sie eröffnet neue Wege, wie wir arbeiten, denken und gestalten. Genau das fasziniert mich. Bei Beetroot sehe ich nicht nur das Potenzial, diese Technologien einzusetzen, sondern auch aktiv mitzugestalten, wie wir sie nutzen. Hier entsteht etwas – und ich freue mich, Teil davon zu sein.

– Philipp Galliker

Beetroot: ein Umfeld, das inspiriert – und fordert 

Als er die Stellenausschreibung bei Beetroot sah, war schnell klar: Das passt. Die Kombination aus Teamspirit, Entwicklungspotenzial und technologischer Neugier überzeugte ihn. Besonders reizvoll: Die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team neue Themen aufzubauen – von SharePoint über Power Platform bis hin zu Azure. Ein weiteres CAS – diesmal als Cloud & Platform Manager – öffnet noch mehr neue Perspektiven: Automatisierung, Strategie, Transformation und KI rückten in den Fokus. Besonders spannend findet Philipp die Verbindung von Technologie und Gestaltung, von Infrastruktur und Anwendung. 

Technologie im Dreiklang: Cloud, Frontend und künstliche Intelligenz 

Aktuell arbeitet Philipp an Intranetlösungen auf SharePoint-Basis, entwickelt am QMS-System mit und programmiert den KI-Bot weiter, der eine höhere Qualität aufweisen und skaliert werden soll. Der Aufbau des Teams und die gemeinsame Weiterentwicklung sind für ihn besonders wertvoll – auch wenn sie manchmal fordernd sind. Doch genau diese Dynamik macht für ihn den Reiz aus: Die Microsoft-Welt ist riesig, die Cloud steckt voller Potenzial – und Beetroot ist mittendrin. 

Philipp unplugged – was ihn ausserhalb der Cloud bewegt 

Abseits von Cloud und Code ist Philipp Familienvater von zwei kleinen Kindern, leidenschaftlicher Fotograf und begeisterter Hobbykoch – am liebsten mit asiatischen Aromen. Seine kreative Seite lebt er besonders hinter der Kamera aus: Die Kombination aus analoger und digitaler Fotografie fasziniert ihn – das Zusammenspiel von Handwerk und Technik, von Geduld und Präzision. Auch sportlich ist er aktiv – beim Joggen oder beim Kung-Fu, wo er übrigens auch seine Frau kennengelernt hat. 

Herzlich willkommen im Team, Philipp! Schön, dich mit an Bord zu haben. 

Kennst du schon unsere anderen Neuzugänge?

Beetroot wächst – Rafał bringt Architektur und Embedded-Know-how ins Team

 

Beetroot wächst – Roman verstärkt unser Team mit Low-Code-Power für die Power Platform

 

Weiterempfehlen

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner