Datum/Zeit
24.06.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr
Alte Strukturen, neue Tools, Falsche Erwartungen, kaum Verbesserung und wenig Veränderung. Der Ausweg heisst: Themenbasiertes Arbeiten.
Viele Organisationen kämpfen mit historisch gewachsenen Netzlaufwerken, redundanten Datenablagen, unübersichtlichen Ordnerberechtigungen, E-Mail-Fluten und einem Wirrwarr aus Chat-Tools. Die Folge: Wichtige Informationen sind schwer auffindbar, die Zusammenarbeit stockt, und echte Vernetzung bleibt Wunschdenken. Voller Hoffnung sollen moderne Kollaborationstools das Problem lösen. Die Erwartungen sind hoch aber es passiert nix. Der Frust macht sich breit. Ganz gemäss der Redewendung «Alter Wein in neuen Schläuchen» kommen Organisation nicht weiter, wenn sie ihre bestehenden Strukturen einfach eins zu eins mit neuen Kollaborationstools abbilden.
In diesem Webinar zeigen wir, wie themenbasiertes Arbeiten mit Microsoft 365 den Wandel von der hierarchischen Organisation zur netzwerkorientierten Zusammenarbeit ermöglicht – ganz ohne aufgeblähtes Change-Projekt.
Der Schlüssel liegt nicht in einem Grossumbau, sondern in der konsequenten Ausrichtung der Arbeit an gemeinsamen Themen – unterstützt durch eine klare Architektur, gute Kommunikation und gezielte Befähigung.
Das erwartet dich im Webinar:
- Warum klassische Strukturen (Ablage, Kommunikation, Verantwortung) an ihre Grenzen stossen
- Was Themenräume, moderne M365-Architektur und Netzwerkprinzipien gemeinsam haben
- Wie der Wandel durchs Tun passiert – und nicht durch Change-Blabla
- Praxisnahe Architekturansätze, typische Stolpersteine & Erfolgsfaktoren
Für wen ist das Webinar geeignet?
Für Digitalisierungsverantwortliche, Change Agents, IT-Leitende und alle, die der digitalen Zusammenarbeit in ihrer Organisation neuen Schwung verleihen wollen – klar, pragmatisch und wirksam.
Dein Mehrwert:
Nach diesem Webinar weisst du, warum themenbasiertes Arbeiten mehr ist als eine neue Struktur – und wie es Zusammenarbeit spürbar verbessert. Du lernst, wie du mit Microsoft 365 mehr Klarheit, Verantwortung und Verbindung schaffst – ohne komplizierte Change-Projekte. Das Ergebnis? Weniger Silos, weniger Doppelspurigkeit – dafür mehr Fokus auf gemeinsame Ziele. Und Zusammenarbeit, die sich endlich sinnvoll anfühlt.
Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf dich.