Webinar: Interne Kommunikation, die rockt – Klartext statt Frust!

Interne Kommunikation ist der Schlüssel, um nicht nur Projekte zum Erfolg zu führen, sondern auch, um die Mitarbeitenden zu motivieren und den Workflow so richtig zu pushen. Du fragst dich jetzt: «Ja, aber wie kriege ich das hin?» In unserem Webinar haben wir uns genau dieser Frage gewidmet und Tipps aufgezeigt, wie du interne Kommunikation gezielt verbessern kannst, um dein Unternehmen voranzubringen.

1. Kommunikationskultur als Spiegel deiner Werte

Wenn deine Kommunikation authentisch ist, überträgt sich das auf das Vertrauen im Team. Glaubwürdigkeit ist das A und O – ohne sie läuft nichts. Ein wichtiger Punkt ist, eine gute Feedback-Kultur zu leben.

Wie geht das? Ganz einfach:

  • Feedback regelmässig einholen – Nur so erkennst du Trends und Verbesserungsmöglichkeiten. Das kann durch offene Türen, Online-Umfragen oder auch Feedbackboxen geschehen.
  • Feedback kommunizieren – Hier kannst du sogar mal stolz auf die Rückmeldungen sein! Kommuniziere Feedback transparent. Zum Beispiel: «Wir haben 75 Rückmeldungen erhalten, und das hier sind die wichtigsten Punkte!»
  • Massnahmen definieren und umsetzen – Ohne die Umsetzung der Massnahmen bleibt die nächste Feedback-Runde nur eine Trockenübung.

2. Zielgruppenfokus – Mehr als nur Buzzwords

Kommunikation kann nicht «one size fits all» sein. In deiner Unternehmung arbeiten unterschiedliche Generationen, Kulturen und Teams. Darum ist ein guter Kanal-Mix die Königsdisziplin in der Kommunikation. Behalte Folgendes im Blick:

  • Welcher Inhalt über welchen Weg? Push, Pull oder Dialog? Überlege, ob du Reaktionen auslösen möchtest oder die Information einfach «on-demand» abrufbar sein soll.
  • Welche Form transportiert meine Botschaft am besten? Text, Bild, Video, Ton oder ein Mix? Überlege, wie du deine Botschaft richtig rüberbringst.
  • Welcher Kanal ist der richtige? Oder besser: Wie sieht mein Kanal-Mix aus? Denn oft genügt nicht nur eine E-Mail.

Die Frage bleibt also: Welche Infos sind wirklich relevant? Und wie stellst du sicher, dass sie bei allen richtig ankommen?

«Gute interne Kommunikation ist mehr als das, was gesagt wird – sie bestimmt, was verstanden, gelebt und weitergetragen wird.»

3. Timing im Auge behalten

Mitarbeitende zuerst informieren – und zwar bevor die Welt draussen Bescheid weiss. Stell dir vor: Du hast eine wichtige Veränderung im Unternehmen, und deine Führungskräfte sind die Ersten, die Bescheid wissen. Dann können sie das Team direkt begleiten und auf die Reise mitnehmen.

Regelmässige Updates sind wichtig, auch wenn es nicht so viel Neues gibt: Verunsicherung entsteht, wenn es keine Infos gibt. Regelmässige News halten alle auf dem Laufenden und verhindern unnötige Gerüchte.

4. Transparenz schafft Vertrauen

Ehrlichkeit ist der beste Weg, um Vertrauen aufzubauen. Sag, wie es ist – auch wenn es mal unangenehm ist. Veränderungen solltest du nicht nur erklären, sondern auch begründen. Wenn das Team versteht, warum sich etwas verändert, fällt die Akzeptanz deutlich leichter. Fehler gehören dazu, aber keine Sorge: Wenn du daraus lernst, wächst du – und das Team wächst mit dir.

5. Agile interne Kommunikation – immer wieder anpassen

Was heute super funktioniert, kann morgen schon überholt sein. Deshalb ist es wichtig, regelmässig zu überprüfen, ob die Kommunikationskanäle noch effektiv sind und ob sie den Bedürfnissen deiner Mitarbeitenden gerecht werden. Nur so bleibst du flexibel und kannst die interne Kommunikation immer weiter optimieren.

Und voilà! So wird interne Kommunikation nicht nur Arbeit, sondern kann auch richtig rocken! Übrigens, hier kannst du das Webinar nachschauen:

 

Du möchtest dir die Präsentation ansehen?

Dieser Beitrag könnte dich ebenfalls interessieren:

Hohe Kommunikationsdichte in der hybriden Arbeitswelt

Employee Apps – Kommunikation mit Firstline Workers

Weiterempfehlen

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner