digitaler Arbeitsplatz

Digital Workplace Strategie - beetroot

So entwickeln Sie eine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz

Die digitale Welt ist überflutet mit Inhalten, Informationen und zahlreichen isolierten Werkzeugen für Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität. Der Erfolg eines digitalen Arbeitsplatzes liegt in einem gekonnten Zusammenspiel all dieser Elemente. Eine passende Strategie für den digitalen Arbeitsplatz hilft dabei, dieses Zusammenspiel zu ermöglichen.

So entwickeln Sie eine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz weiterlesen »

Wie Sie Ihre digitale Unternehmenskultur zum Blühen bringen – das kostenfreie Whitepaper

In einer Kultur geht es allem voran um Menschen und eine angenehme Kultur besteht dann, wenn sich Menschen wohlfühlen – in der Arbeitswelt ist das nicht anders. Optionen wie Arbeiten im Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Meetings per Videochat und Zusammenarbeit…

Wie Sie Ihre digitale Unternehmenskultur zum Blühen bringen – das kostenfreie Whitepaper weiterlesen »

Wie Sie den digitalen IQ Ihrer Organisation erhöhen

Der Mangel an digitaler Intelligenz ist oft eines der Haupthindernisse für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen und Lösungen. Häufig ist es eher eine veraltete Denkweise als eine veraltete Infrastruktur, die dazu führt, dass Unternehmen hinter ihren Konkurrenten zurückbleiben. Kontinuierliches Lernen und Adoption werden die Zukunft der Arbeit prägen. Durch die Entwicklung digitaler Strategien ebnen Unternehmen den Weg für künftige Innovationen.

Wie Sie den digitalen IQ Ihrer Organisation erhöhen weiterlesen »

Webinarserie zu Microsoft Teams

Egal, ob du noch ein Teams-Rookie bist oder dich schon mit dem Programm auskennst, unsere Webinarserie hat für alle etwas mit dabei: von den grundlegenden Tipps und Tricks für den Einstieg über die wesentlichen Aspekte der Unternehmensführung bis hin zu (noch) unentdeckten Produktivity-Hacks. Höre dir jetzt die Webinare an und überzeuge dich selbst von Microsoft Teams.

Webinarserie zu Microsoft Teams weiterlesen »

Microsoft Power Platform – Prozessdigitalisierung leichtgemacht!

Jedes Unternehmen ist bestrebt agil zu sein, um so schnell als möglich auf Veränderungen reagieren zu können. Damit man sich aber wirklich umgehend auf einen Wandel einstellen kann, benötigt man die richtige Technologie: intelligente Apps, welche ein effizientes, anpassbares und produktives Arbeiten unterstützen. Die Microsoft Power Plattform ermöglicht Unternehmen nun, solche Apps selbstständig zu erstellen.

Microsoft Power Platform – Prozessdigitalisierung leichtgemacht! weiterlesen »

Der Kampf gegen die Schatten-IT und wie du ihn gewinnst

Mitarbeitende nutzen bei ihrer Arbeit meist eine grosse Vielfalt an Anwendungen, von Notizapplikationen wie Evernote bis hin zu File-Sharing-Apps wie Dropbox. Laut einer Umfrage von Stratecast geben 80% der Mitarbeitenden zu, SaaS-Anwendungen wie Google Drive am Arbeitsplatz zu nutzen, in vielen Fällen ohne IT-Zulassung. Die Entscheidung der Mitarbeitenden, solche Schatten-IT im Arbeitsalltag einzusetzen, erscheint natürlich, da dieselben Anwendungen meist auch ausserhalb des Unternehmens verwendet werden. Doch dieser Einsatz von Applikationen, die vom Unternehmen nicht registriert

Der Kampf gegen die Schatten-IT und wie du ihn gewinnst weiterlesen »

Intranet Remote-Working

So wird Remote-Working zum Erfolg

Die Integration von Vollzeit-Remote-Mitarbeitern ist voller Herausforderungen. Ein Intranet kann für alle Mitarbeitenden in einem Unternehmen nutzen stiften. Aber es kann einen erheblichen Einfluss für den Erfolg von Remote-Mitarbeiten haben. indem es ihnen ermöglicht, eine Verbindung zur Organisation zu erreichen, die andernfalls einfach nicht möglich wäre.

So wird Remote-Working zum Erfolg weiterlesen »

Die Vor- und Nachteile von Remote-Working

Unter Remote Work versteht man, dass Mitarbeitende nicht fest im Büro, sondern woanders arbeiten. Das müssen nicht zwingend die eigenen vier Wände, sondern kann auch ein mobiles Büro oder ein Strandcafé in Spanien sein. Aber einige Organisationen bleiben skeptisch. In diesem Artikel werden einige Vor- und Nachteile der Remote-Arbeit aufgeführt, damit noch unentschlossene Unternehmen herausfinden können, ob sie für ihre Organisation geeignet ist.

Die Vor- und Nachteile von Remote-Working weiterlesen »

Die Reise zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft

Wir schreiben das Jahr 2019 und der digitale Arbeitsplatz ist zu einer unvermeidlichen Realität geworden. Unabhängig von Unternehmensgrösse oder Branche ist die Digitalisierung für den Geschäftserfolg eines Unternehmens unerlässlich – ohne geht es heute einfach nicht mehr. Die Zeit für Veränderung ist gekommen.  

Die Reise zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft weiterlesen »

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner