Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.

Die pandemische Lage entspannt sich und stellt Organisationen aller Branchen vor die schwierige Aufgabe die Form der zukünftigen Zusammenarbeit zu planen. Eine vollständige Rückkehr an den Arbeitsplatz ist für viele nicht mehr vorstellbar und zeitgemäss. «Hybrides Arbeiten» wird zum Schlagwort der Stunde.

Besonders öffentliche Verwaltungen stehen vor vielen unbeantworteten Fragen. Im Spannungsfeld zwischen technischen Möglichkeiten, politischen Vorgaben, Ansprüchen der Mitarbeitenden und der Bevölkerung sowie den etablierten Arbeitskulturen müssen öffentliche Verwaltungen nun das «neue Normal» definieren. Das Image der verstaubten Verwaltung kontrastiert stark mit den heutigen und künftigen Anforderungen an eine attraktive Arbeitsstelle.

Im Rahmen eines Webinars haben Mario Niederhauser und Alexandra Cloots Denkanstösse gegeben, wie Sie zu einer hybriden Arbeitsorganisation heranwachsen können. 

Sie haben das Webinar verpasst? Sehen Sie hier unsere Webinar-Aufnahmen:

Möchten Sie sich fit für die bevorstehende hybride Arbeitswelt machen? Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot. Gerne können Sie uns auch jederzeit unverbindlich per Telefon: +41 41 700 30 40 oder Mail: info@beetroot.ag kontaktieren.


Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hybrides Arbeiten – Was kommt da auf uns zu?

Wertschöpfende Zufälle in der hybriden Arbeitswelt

Weiterempfehlen

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag