Digitale HR-Prozesse – Automatisierung für modernes Personalmanagement

HR-Verantwortliche stecken oft im Dilemma: strategisch denken und gleichzeitig zeitintensive administrative Aufgaben schultern. Genau hier setzt Prozessautomatisierung an – es braucht durchdachte Prozesse, klare Rollen, ein Team, das mitzieht und ein Tool, das passt.

In unserem Webinar sind wir diese Herausforderung angegangen und zeigen Lösungen für ein modernes Personalmanagement. Damit dein HR clever automatisiert arbeiten kann, administrative Zeitfresser reduzierst werden und das Team wieder strategisch wirken kann.

Strategie trifft Realität

In unserem letzten Webinar war eines klar: HR will gestalten – doch der Alltag sieht oft anders aus. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen blockieren administrative Aufgaben den Blick aufs grosse Ganze.

Strategische HR-Arbeit braucht Freiraum:

  • Personalplanung mit Weitblick
  • Die richtigen Talente gewinnen und halten
  • Laufbahnen aktiv begleiten
  • Kultur und Organisation gezielt entwickeln
  • Motivation fördern, Vergütung fair gestalten
  • Ein starkes Employer Branding aufbauen und leben

Doch die Realität?

  • Excel-Listen verwalten
  • Verträge erstellen und ablegen
  • Absenzen nachführen
  • Bewerbungen durchklicken
  • Fragen im Daily Business abarbeiten
  • Geburtstagskarten schreiben

Das kostet Energie – und bremst Innovation.

Bei Themen wie Employer Branding deutet sich der Interessenkonflikt an: Wer strategisch sichtbar und attraktiv sein will, braucht Zeit, Kreativität und Konsistenz. Doch wenn der Fokus im Alltag auf Aktenpflege liegt, bleibt dieser Auftritt oft auf der Strecke.

Drei smarte Hebel für mehr HR-Wirkung

Unsere Grafik aus unserem Webinar zeigt, wo HR mit Microsoft 365 echte Hebel findet:

Digitale Prozesse

Automatisierte Workflows machen wiederkehrende Abläufe schlank und zuverlässig. Ob Onboarding, Vertragsprozesse, Abwesenheitsmeldungen oder externe Schnittstellen mit Jobportalen – dein Team gewinnt Zeit und Klarheit.

Business Intelligence

Mit Power BI verwandelst du Personaldaten in echte Entscheidungsgrundlagen: Trends erkennen, Lücken aufdecken, gezielter steuern – auf Knopfdruck Reportings und Dashboards auswerten. So kannst du auch Employer-Branding-Massnahmen datenbasiert planen und messen.

Künstliche Intelligenz

Microsoft Copilot unterstützt beim Texten, Verarbeiten und Auswerten von Daten, Gesprächsvorbereitungen, Arbeitszeugnissen oder Stellenbeschreibungen  – von einfachen Aktionen über Agents und Custom Bots. KI macht’s möglich.

Willst du das HR deiner Organisation neu denken? Vereinbare eine kostenlose Demo und ein persönliches Gespräch mit Tobias Bitzi.

 

Du möchtest dir die Präsentation ansehen?

Dieser Beitrag könnte dich ebenfalls interessieren:

Webinar: Prozesse sind gut – Automatisierung ist besser

Custom ChatGPT für Ihr Unternehmen

Weiterempfehlen

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Beetroot AG   Centralstrasse 34   6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40   info@beetroot.ag

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner