Von überall arbeiten oder zurück ins Büro?
Airbnb und Apple sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt. Was das für diese beiden Unternehmen bedeutet, können Sie in diesem Blogbeitrag lesen.
Airbnb und Apple sind mit ganz unterschiedlichen Ansätzen auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt. Was das für diese beiden Unternehmen bedeutet, können Sie in diesem Blogbeitrag lesen.
Was hat denn bitte schön hybrides Arbeiten mit Raketenwissenschaften zu tun? Wollen wir damit sagen, dass hybride Zusammenarbeit einfach sei? Nein, ganz im Gegenteil. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Eine gut funktionierende IT ist für viele Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Für die Mitarbeitenden sind IT-Arbeitsmittel wie ERP-Lösungen oder Kommunikations- und Kollaborationsplattformen oftmals nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass bei der IT-Strategieentwicklung Transparenz geschaffen wird und alle wesentlichen Anspruchsgruppen dabei berücksichtigt werden.
Im Zuge der digitalen Transformation hat die Rolle der IT an Bedeutung gewonnen. Geschäfts- und IT-Strategien sind heute untrennbar miteinander verbunden und der Digitalisierungsschub durch die COVID-19-Pandemie hat den Veränderungsdruck auf die IT zusätzlich erhöht. Als KMU stehen Sie vor grossen Herausforderungen – wie können Sie diese meistern?
Ohne die Frontline-Mitarbeitenden kommt kein Getränk an den Tisch, kein Bauteil durch den Qualitätscheck und kein Gepäck ins Flugzeug. Frontline-Mitarbeitende sind das häufig das Herzstück vieler Unternehmen und doch werden sie bislang in Sachen Digitalisierung häufig vernachlässigt. Die Herausforderung besteht nun, die Chance zu nutzen und genau diese Mitarbeitenden digital zu unterstützen und zu befähigen.
Für die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für digitales Business «topsoft» hat Senior Consultant und Managing Partner Daniel Schnyder einen Beitrag zum Thema der digitalen Zusammenarbeit verfasst.
Microsoft Teams ist in der Microsoft 365 Lizenz enthalten und schnell installiert sowie konfiguriert. Wer dann denkt: «auf los geht’s los» bemerkt schnell, dass die Einführung von Teams kein reines IT-Projekt ist.
Sursee, 07. März 2022 – Das unabhängige Schweizer IT-Beratungsunternehmen Beetroot AG mit Sitz in Sursee baut mit Raphael Frei das Partner-Team weiter aus. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die digitale Arbeitswelt und bietet individuelle Lösungen im Bereich IT-Strategie, Organisation, Kommunikation- und Kollaboration sowie hybride Arbeitsweise.
Noch nicht lange ist es her und fast alle pandemischen Massnahmen sind gefallen. Was heisst das für die hybride Arbeit? Wir haben unseren Consultant Mario Niederhauser geschnappt und ihm brennende Fragen zur zukünftigen Arbeitswelt gestellt. Mario ist Arbeits- und Organisationspsychologe und bei Beetroot Experte für Themen, die sich um die hybride Arbeitswelt drehen. Als Consultant erarbeitet zukunftsweisende Lösungsbeiträge für drängende gesellschaftliche Probleme und setzt sich dafür intensiv mit den Themen Digitalisierung und digitaler Transformation auseinander. …
Das Potenzial hinter der hybriden Arbeit – ein Interview mit Mario weiterlesen »
MS Teams kann schon bei der Vorbereitung von online Meetings helfen und für Ordnung, Transparenz und Struktur sorgen. Im Webinar vom 10.02.2022 haben Priska Scherrer und Vanessa Becker wichtige Aspekte rund um Meetings gezeigt und wie diese von der Einladung bis zum Protokoll organisiert und strukturiert werden können.
Beetroot AG Centralstrasse 34 6210 Sursee
Telefon +41 41 700 30 40 info@beetroot.ag